Organisation
Die Wiener Psychoanalytische Akademie wurde 2006 vom Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung als gemeinnützige GmbH gegründet.
Sie ist ein öffentlich zugängliches Zentrum für Psychoanalyse und ihre Anwendungen und stellt einen institutionellen Rahmen für Vermittlungs- und Forschungsaufgaben, interdisziplinären Austausch und projektbezogene Zusammenarbeit zur Verfügung.
Gesellschafter:
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
vertreten durch: Renate Kohlheimer (Vorsitzende)
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
vertreten durch: Prof. Dr. August Ruhs (Vorsitzender)
Geschäftsführung:
Mag. Fabian Burstein (fabian.burstein@psy-akademie.at)
Department für Aus-, Fort- und Weiterbildung in klinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern:
Mag.a Dr.in Felicitas Datz (felicitas.datz@psy-akademie.at)
Mag. Alexander Schwetz (alexander.schwetz@psy-akademie.at)
Department für Theorie und Wissenschaft:
Mag.a Sabine Schlüter (sabine.schlueter@psy-akademie.at)
Dr.in Hemma Rössler-Schülein (hemma.roessler-schuelein@psy-akademie.at)
Erasmus-Ansprechperson
Dr.in Karoline Parth, MSc (karoline.parth@psy-akademie.at)
Büro und Organisation:
Jovana Djordjevic (office@psy-akademie.at)
Assistentin der Geschäftsführung
Julia Schneeweiß (julia.schneeweiss@psy-akademie.at)
Veranstaltungsbetreuung
Administration Lehrgänge APP, POP
Sieglinde Fürst (sieglinde.fuerst@psy-akademie.at)