• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
    • Erasmus
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2023
    • Seminare
    • Tagungen
  • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Ausbildung
  3. Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
  4. Kosten und Zahlungsmodalitäten
  • POP-Methode
  • POP-Ausbildung
  • Theorie-Lehrgänge
  • Aufnahmeverfahren
  • Kosten und Zahlungsmodalitäten
  • Anmeldung und Fristen
  • Gesetzlicher Rahmen
  • Leitung und Organisation
  • Vortragende
  • LehrtherapeutInnen
  • LehrsupervisorInnen
  • Ausbildungsordnung, Formulare
  • PsychotherapeutInnen POP
  • PsychotherapeutInnen POP in Ausbildung unter Supervision

Links

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Praktikumseinrichtungen
Zulassungskriterien

Kosten und Zahlungsmodalitäten

Die Teilnahmegebühr für den Informations- und Einführungstag beträgt € 160,-
Die Teilnahmegebühr für das Bewerbungsverfahren beträgt einmalig € 220,-

Die Teilnahmegebühr für das gesamte Curriculum mit insgesamt 22 Modulen
(314 AE Theorie und 22 AE Praxis der Behandlungstechnik) beträgt € 11.700,-
Diese ist in drei Teilbeträgen zu zahlen:
1. Rate: 1.000,- (fällig mit Anmeldung – abzüglich der € 160,- Teilnahmegebühr für den Info-Tag)
2. Rate: 5.000,- (mit Einstieg in den Theorielehrgang)
3. Rate: 5.700,- (vor Beginn von Modul B1)

Administrationsbeitrag von € 100,- pro Semester (fällig in den Semestern nach Absolvierung des Theorielehrgangs bis zum Ende der Ausbildung)

Die Abschlussgebühr inkl. Begutachtung der Abschlussarbeit beträgt einmalig € 285,-

Pausengetränke und leichte Snacks werden in den Unterrichtspausen kostenlos angeboten.

WPA Konto-Nr.: 52854334501, Bank Austria: BLZ 12000 (Verwendungszweck POP),
IBAN: AT29 1200 0528 5433 4501, BIC: BKAUATWW (Verwendungszweck POP)

Änderungen vorbehalten

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 09:00 – 14:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird