• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2021
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Beiträge
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Ausbildung
  3. Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
  4. Ausbildungskosten
  • Aktuelles
  • Inhalte und Ziele
  • Zulassungvoraussetzungen
  • Curriculum
  • Anrechnung
  • Ausbildungskosten
  • Gesetzlicher Rahmen
  • Profil des A-PP
  • Lehrveranstaltungen SoSe 2021
  • Lehrveranstaltungen WS 2021/2022
  • Abschlussprüfung
  • Leitung und Organisation
  • Lehrende
  • Formulare
  • Unterlagen zur LV C.4. (April bis Juni)

Links

  • Bundesministerium für Gesundheit
  • PsychotherapeutInnenliste des BMG
  • Praktikumseinrichtungen

Downloads

  • Informationen zum Psychotherapeutischen Propädeutikum als PDF – PDF-Dokument, 4,5 MegabytePDF4,5 MB

Ausbildungskosten

Je nach Anrechnungsmöglichkeiten liegen die Kosten des Theorieteils maximal € 6120,-.
(765 AE - € 8,00/AE)
Dazu kommen folgende Kosten:
Die Erstanmeldegebühr (inklusive Anrechnung von vorhandenen Zeugnissen) beträgt € 230,-
Die Semestergebühren betragen pro Semester € 100,-
Die Abschlussgebühr (inkl. der Benotung des Praktikumsberichtes und der Abschlussprüfung)
beträgt € 250,-
Preis pro Supervisionseinheit: € 15,-
Beginn der Buchungsmöglichkeit: WiSe 1. Juni, SoSe 1. Dezember

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen:
Die Gebühren sind nach Rechnungserhalt, bis zum Zahlungsziel, auf das Konto der Wiener Psychoanalytischen Akademie zu überweisen.
Die Buchung von LV ist verbindlich, Stornierungen sind nur möglich wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden wird, Bearbeitungsgebühr € 25.
Ganze Module oder Teile davon, die aus welchem Grund auch immer nicht besucht werden, bleiben zahlungspflichtig.

GasthörerInnen zahlen die Semestergebühr und die jeweils gebuchten LV

Änderungen in der Preisgestaltung vorbehalten

Alle Gebühren mit dem jeweiligem Verwendungszweck versehen bitte auf folgendes Konto überweisen:

Bankverbindung:
Wiener Psychoanalytische Akademie
Konto-Nr.: 52854334501
Bank Austria: BLZ 12000
IBAN: AT29 1200 0528 5433 4501
BIC: BKAUATWW

Kosten der einzelnen Seminare:

Seminare AEPreis
A.1Überblick über psychotherapeutische Schulen  
A.1.1Tiefenpsychologische Konzepte30240,- €
A.1.2Humanistische Konzepte30240,- €
A.1.3Systemische Konzepte30240,- €
A.1.4Lerntheoretische Konzepte30240,- €
A.2Persönlichkeitstheorien30240,- €
A.3Allgemeine Psychologie und Entwicklungspsychologie 
A.3.1Allgemeine Psychologie30240,- €
A.3.2Entwicklungspsychologie30240,- €
A.4Rehabilitation und Sonder- und Heilpädagogik30240,- €
A.5Psychologische Diagnostik und Begutachtung  
A.5.1Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung für Erwachsene30240,- €
A.5.2Psychologische Diagnostik und Begutachtung – Kinder und Jugendliche30240,- €
A.6Psychosoziale Interventionsformen60480,- €
B.1Einführung in die medizinische Terminologie30240,- €
B.2Psychiatrie, Psychopathologie, Psychosomatik  
B.2.1Kinder- und Jugendpsychiatrie30240,- €
B.2.2Psychiatrie, Psychopathologie60480,- €
B.2.3Psychosomatik15120,- €
B.2.4Gerontopsychotherapie15120,- €
B.3Pharmakologie Theorie und Praxis45360,- €
B.4Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis15120,- €
CForschungs- und Wissenschaftsmethodik75600,- €
DEthik30240,- €
ESoziale und rechtliche Rahmenbedingungen  
E.1Soziale Rahmenbedingungen45360,- €
E.2Rechtliche Rahmenbedingungen45360,- €

Stand ab: 01.02.2017, Änderungen vorbehalten

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird