Curriculum
Theoretischer Teil (765 Arbeitseinheiten = AE, je 45 Minuten)
A.1 Einführung in die Problemgeschichte u. Entwicklung der psychotherapeutischen Schulen (120 AE)
A.2 Persönlichkeitstheorien (30 AE)
A.3 Allgemeine Psychologie und Entwicklungspsychologie (60 AE)
A.4 Rehabilitation, Sonder- und Heilpädagogik (30 AE)
A.5 Psychologische Diagnostik und Begutachtung (60 AE)
A.6 Psychosoziale Interventionsformen (60 AE)
B.1 Einführung in die medizinische Terminologie (30 AE)
B.2 Psychiatrie, Psychopathologie, Psychosomatik (120 AE)
B.3 Psychopharmakologie (45 AE)
B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis (15 AE)
C. Grundlagen der Forschungs- und WIssenschaftsmethodik (75 AE)
D. Fragen der Ethik (30 AE)
E. Rahmenbedingungen für die Ausübung der Psychotherapie (90 AE)
Praktischer Teil (550 Stunden)
F.1 50 Stunden Selbsterfahrung bei einem/r eingetragenen PsychotherapeutIn
F.2 480 Stunden Praktikum und eine 10-seitige Praktikumsreflexion
F.3 20 Stunden Praktikumssupervision im Einzelsetting/Gruppensetting bei einem/r eingetragenen
PsychotherapeutIn oder im Gruppensetting an der Akademie.