Profil des A-PP
Das Propädeutikum A-PP erfüllt die gesetzlichen Vorgaben des psychotherapeutischen Propädeutikums und bietet zusätzlich durch das Angebot der Wahlfächer einen Einblick in psychoanalytische Denkweisen.
Die Absolvierung des Propädeutikums an der Wiener Psychoanalytischen Akademie ist grundsätzlich für alle Personen offen, die die gesetzlichen Zulassungskriterien erfüllen.
Die Teilnehmer/innen des A-PP sollen sich Reflexionskompetenzen aneignen. Es soll eine psychotherapeutische Haltung erlebbar werden, die sich die Absolventen/innen im Laufe der Ausbildung aneignen sollen.
Die Selbsterfahrung ist frei zu wählen. Informationen zur psychoanalytischen Selbsterfahrung finden Sie auch unter:
www.psychoanalyse.or.at, www.wpv.at, www.pop.psy-akademie.at
Das A-PP bietet in jedem Semester eine Praktikumssupervision in der Gruppe an. Als zusätzliches Angebot wird es eine aktive Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz geben.
Die empfohlenen Wahlfächer vermitteln zudem Grundkenntnisse über psychoanalytische Theorie der Kultur und Gesellschaft und einige praktische Anwendungen.