Publikationen


Die Vorträge der Sigmund-Freud-Vorlesungen erscheinen regelmäßig in Buchform. Diese Publikationen richten sich an Psychoanalytiker, Wissenschaftler und an interessierte Laien.
Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse und zur Geschichte der WPV entstanden im Rahmen und im Umfeld des Forschungsprojekts „Brüche und Kontinuitäten: Die Geschichte der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1938 -1945".


Freud-Vorlesung
Die großen Krankengeschichten
Die großen Krankengeschichten: Sigmund-Freud-Vorlesungen 2006. Wien: Mandelbaum 2008


Freud-Vorlesung
Die großen Kontroversen in der Psychoanalyse
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2007. Wien: Mandelbaum 2009


Freud-Vorlesung
Angst
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2009. Wien: Mandelbaum 2010


Freud-Vorlesung
»post-Freud, post-Klein«
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2008. Wien: Mandelbaum 2010


Geschichte der PA
Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938-1945
Die Vertreibung der Familie Freud und fast aller Mitglieder der WPV aus Wien 1938 bedeutete …


Geschichte der PA
Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen
Die Vermutung liegt nahe, dass eine der Aufklärung verpflichtete Wissenschaft und Therapie wie die …


Freud-Vorlesung
Psycho-Sexualität
Sigmund Freud-Vorlesungen 2010. Grundlagen. Infantile Sexualität. Libido. Todestrieb. Wien: …


Geschichte der PA
August Aichhorn: Pionier der Sozialarbeit
Thomas Aichhorn hat in diesem Band wichtige Vorträge seines Großvaters zusammengestellt, die – auf …


Freud-Vorlesung
Triebschicksale
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2011. Wien: Mandelbaum 2012


Geschichte der PA
Anna Freud/ August Aichhorn Briefwechsel 1921-1949
Anna Freud und August Aichhorn lernten einander auf der Grundlage eines gemeinsamen Interesses …