Programm 2019 - 2022
Die Termine für die wöchentlichen Beobachtungsseminare und die Gruppensupervisionen werden in den jeweiligen Gruppen vereinbart.
THEORIESEMINARE
- Die Seminare (12 AE) finden Freitag 16.00 -19.30 und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr statt.
- Der Einführungstag (8 AE) ist Samstag 9.00 -17.00 Uhr
1. TEIL: Säuglinge und Kleinkinder und ihre Eltern (EKKT)/ Module 1 - 7
- Modul 1: Sa 30.03.2019 Einführungstag
- Modul 2: Fr 26.04.2019, Sa 27.04.2019 Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft
- Modul 3: Fr 28.06.2019, Sa 29.06.2019 Psychoanalytische Grundbegriffe
- Modul 4: Fr 18.10.2019, Sa 19.10.2019 Psychoanalytische Entwicklungstheorien 1
- Modul 5: Fr 29.11.2019, Sa 30.11.2019 Technik der psychoanalytisch orientierten Therapie mit Säuglingen, Kleinkindern und ihren Eltern (EKKT)
- Modul 6: Fr 24.04.2020 , Sa 25.04.2020 Risikokonstellationen
- Modul 7: Fr 16.10.2020, Sa 17.10.2020 Klinische Illustrationen zu Praxis und Behandlungstechnik
2. TEIL: Kinder und Jugendliche / Module 8 – 13
- Modul 8: Fr 26.02.2021, Sa 27.02.2021 Psychoanalytische Entwicklungstheorien II
- Modul 9: Fr 09.04.2021, Sa 10.04.2021Erstkontakt und Diagnostik (Änderung vorher 23./24.04.21)
- Modul 10: Fr 23.04.2021, Sa 24.04.2021 Klinische Krankheitsbilder und psychische Störungen in Kindheit und Jugend (Änderung vorher 25./26.06.21)
- Modul 11: Fr 24.09.2021, Sa 25.09.2021 Psychoanalytisch orientierte Behandlungstechnik 1 (Kind und Elternarbeit)
- Modul 12: Fr 26.11.2021, Sa 27.11.2021 Psychoanalytisch orientierte Behandlungstechnik 2 (Jugendliche und Elternarbeit)
- Modul 13: Fr 21.01.2022, Sa 22.01.2022 Zusammenarbeit mit Systemen und Nahtstellen