• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2021
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Beiträge
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Fortbildung
  3. POSKJ Weiterbildung
  4. Programm 2019 - 2022
  • Zur Methode POSKJ
  • Zugangsvoraussetzungen und Kosten
  • Curriculum
  • Stundentafel Übersicht
  • Programm 2019 - 2022
  • Beschreibung der Module Teil 1 (EKKT)
  • Beschreibung der Module Teil 2
  • Lehrgangsleitung und Organisation
  • DozentInnen
  • Supervisorinnen
  • Formulare

Kontakt

Für Anmeldung und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an poskj@psy-akademie.at

Informationsbroschüre

Programm 2019 - 2022

Die Termine für die wöchentlichen Beobachtungsseminare und die Gruppensupervisionen werden in den jeweiligen Gruppen vereinbart.

THEORIESEMINARE

  • Die Seminare (12 AE) finden Freitag 16.00 -19.30 und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr statt.
  • Der Einführungstag (8 AE) ist Samstag 9.00 -17.00 Uhr

1. TEIL:  Säuglinge und Kleinkinder und ihre Eltern (EKKT)/ Module 1 - 7

  • Modul 1: Sa 30.03.2019 Einführungstag
  • Modul 2: Fr 26.04.2019, Sa 27.04.2019 Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft
  • Modul 3: Fr 28.06.2019, Sa 29.06.2019 Psychoanalytische Grundbegriffe
  • Modul 4: Fr 18.10.2019, Sa 19.10.2019 Psychoanalytische Entwicklungstheorien 1
  • Modul 5: Fr 29.11.2019, Sa 30.11.2019 Technik der psychoanalytisch orientierten Therapie mit Säuglingen, Kleinkindern und ihren  Eltern (EKKT)
  • Modul 6: Fr 24.04.2020 , Sa 25.04.2020 Risikokonstellationen
  • Modul 7: Fr 16.10.2020, Sa 17.10.2020 Klinische Illustrationen zu Praxis und Behandlungstechnik

2. TEIL:  Kinder und Jugendliche / Module 8 – 13

  • Modul 8: Fr 26.02.2021, Sa 27.02.2021 Psychoanalytische Entwicklungstheorien II

  • Modul 9: Fr 09.04.2021, Sa 10.04.2021Erstkontakt und Diagnostik (Änderung vorher 23./24.04.21)
  • Modul 10: Fr 23.04.2021, Sa 24.04.2021 Klinische Krankheitsbilder und psychische Störungen in Kindheit und Jugend (Änderung vorher 25./26.06.21)
  • Modul 11: Fr 24.09.2021, Sa 25.09.2021 Psychoanalytisch orientierte Behandlungstechnik 1 (Kind und Elternarbeit)

  • Modul 12: Fr 26.11.2021, Sa 27.11.2021 Psychoanalytisch orientierte Behandlungstechnik 2 (Jugendliche und Elternarbeit)

  • Modul 13: Fr 21.01.2022, Sa 22.01.2022 Zusammenarbeit mit Systemen und Nahtstellen
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird