• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Fortbildung
  3. POSKJ Weiterbildung
  4. Stundentafel Übersicht
  • Zur Methode POSKJ
  • Zugangsvoraussetzungen und Kosten
  • Curriculum
  • Stundentafel Übersicht
  • Programm 2019 - 2022
  • Beschreibung der Module Teil 1 (EKKT)
  • Beschreibung der Module Teil 2
  • Lehrgangsleitung und Organisation
  • DozentInnen
  • Formulare

Kontakt

Für Anmeldung und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an ekkt@psy-akademie.at

Informationsbroschüre

Stundentafel Übersicht

* 40 Stunden Einzelsupervision, 40 Stunden Gruppensupervision. Die Einzelsupervision ist extra zu zahlen.
STUNDENTAFELTEIL ATEIL BGESAMT
Theorie-Module8072152
Infant Observation90 90
IO- Seminar Theorie36 36
Literaturstudium242448
Supervision4080*120
Eigenständige Fallarbeit30160190
 300336636
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Mi. und Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird