• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Nachrichten
  3. Artikel

Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen

01/01/2010 Mitchell G. Ash (Hg.)Geschichte der Psychoanalyse
Die Vermutung liegt nahe, dass eine der Aufklärung verpflichtete Wissenschaft und Therapie wie die Psychoanalyse in einer Diktatur kaum möglich ist. Trotzdem gab es in verschiedenen autoritären und totalitären Regimen psychoanalytische Tätigkeiten. War das in jedem Fall noch Psychoanalyse? Wo lagen die Grenzen zur Abschaffung bzw. zur Selbstaufgabe?

Mitchell G. Ash (Hg.): Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen. Frankfurt/Main: Brandes & Apsel 2010.

320 Seiten

32.00 € | 55.00 Chf

ISBN: 3-86099-638-X

Die Psychoanalyse mit ihrer Konzentration auf das Individuum und ihrer deutenden Gesprächskultur steht im Gegensatz zum den Einzelnen unterdrückenden Wesen einer Diktatur.
Trotzdem hat sie sich weltweit auch in verschiedenen Regimen erhalten, wenn auch unter Bedingungen, die sich von denen psychoanalytischer Arbeit in Demokratien grundlegend unterscheiden.
Wie dies möglich war und welche verschiedenen Formen dieses »Überleben« annahm, zeigen die Beiträge dieses Bandes anhand von Beispielen aus Deutschland und Österreich nach der NS-Machtübernahme, aus dem von Nationalsozialisten besetzten Norwegen und Belgien, in der kommunistischen Sowjetunion und in autoritären Regimen in Brasilien und Italien.

Buch bestellen bei Buchhandlung a.punkt

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Mi. und Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird