• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Nachrichten
  3. Artikel

Lust. Verschlingen. Alles

01/01/2016 Skale, Elisabeth / Schlüter, Sabine / Kadi, Ulrike (Hg.)Siegmund-Freud-Vorlesungen
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2015. Wien: Mandelbaum 2016

260 Seiten, Format 13.5x21
englische Broschur
ISBN: 978385476-506-6

Inhaltsverzeichnis

Audiothek: Vorträge zum Nachhören

Das Orale taucht in theoretischen Konzepten der Psychoanalyse als Dynamik von Beißen, Ver­schlingen und Verschlungenwerden ebenso auf wie in Bildern des zerstückelten Körpers. Mit diesen Themen befassten sich die Sig­mund-­Freud-Vorlesungen 2015 und befasst sich dieser Band.
Inkorporation und Introjektion spielen auch bei Identifizierungs- und Trauerprozessen eine Rolle. Die orale Einverleibung und das Aus­spucken als Möglichkeit der Unterscheidung von innen und außen stellen darüber hinaus grundlegende Mechanismen der Urteilsbildung dar.

Freud war der Erste, der mit diesen funda­men­talen Einsichten die Bedeutung des oralen Modus erkannte. Karl Abrahams Entdeckung kannibalistischer Triebregungen, Melanie Kleins Er­kenntnisse zum Neid als Ausdruck oraler Aggression, orale Fixierung und orale Erotik sind weitere Stichworte und Themen dieses Buches.

Die Tagungsbände der "Sigmund-Freud-Vorlesungen" können Sie zum Selbstkostenpreis (Euro 19.90) auch direkt von der Wiener Psychoanalytischen Akademie beziehen.

Sekretariat Fr. Seibert: office@psy-akademie.at

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird