• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Nachrichten
  3. Artikel

WEGE ZUM "JENSEITS" – IM SPANNUNGSVERHÄLTNIS ZWISCHEN TRAUMATISCHER NEUROSE UND PSYCHONEUROSE

03.12.2020 Vorträge
Vortrag zum Jahresende an der Wiener Psychoanalytischen Akademie von Ulrike Kistner

Vor 100 Jahren – im Dezember 1920 – erschien Freuds Abhandlung "Jenseits des Lustprinzips" im Druck. Von seinen Leser*innen als schwierig, spekulativ, verwirrend, widersinnig und widersprüchlich beurteilt, hat dieser Text seit seiner Veröffentlichung immer wieder für Kontroversen, aber auch für Neuorientierungen gesorgt. So refraktär wie der Gegenstand der Untersuchung – der Todestrieb und der Wiederholungszwang – erscheint, so sperrt sich auch der Text selbst gegen eindeutige Zuordnungen. Zu- und gegensätzlich verhält er sich zu früheren Ausformulierungen der Prinzipien des psychischen Geschehens und der Trieb- und Neurosenlehre. Widersprüchlich ist der Text in sich und wird in den verschiedenen Schulen der Psychoanalyse nur bruchstückhaft rezipiert, wie denn auch der klinische und sozialpsychologische Anwendungsbereich begrenzt erscheint.

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 20.15 Uhr
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Online-Anmeldung

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Mi. und Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird