(Wie) erschüttert Covid-19 unser Setting?
Auch im Jahr 2021 wird die Fortbildungsreihe Psychoanalytische Psychosentherapie an der Wiener Psychoanalytischen Akademie fortgesetzt. Auch im kommenden Jahr werden aktuelle behandlungstechnische Fragen und die Diskussion klinisch-theoretischer Ansätze im Mittelpunkt stehen. Auch werden die Kasuistikseminare wieder stattfinden, die die Möglichkeit bieten, eigene Behandlungen in einer Gruppe vorzustellen und unter psychoanalytischen Gesichtspunkten zu reflektieren.
Der erste Termin ist am 30. Jänner 2021. Die weiteren Termine sind der 20. März und
der 25. September 2021, jeweils 9.30 - 17.30 Uhr.
Der erste Termin findet via Zoom statt.
Programm, Samstag 30. Jänner 2021
9.30 - 11 Uhr
Round-Table
(Wie) erschüttert Covid-19 unser Setting?
Erfahrungsaustausch, Problemlagen, Lösungsansätze
Mit Impulsreferaten von Eva Horvath, Bettina Fink, Martin Skritek und NN
11.30 - 13 Uhr
Kasuistikseminare I
(Angemeldete Teilnehmer*innen bekommen eine gesonderte Einladung, um sich für die Gruppen anzumelden.)
13 - 14.15 Uhr Mittagspause
14.15 - 15.45 Uhr
Vortrag
Wolfgang Groysbeck:
Was weiß man schon…
Gedanken über Wissen und Für-wahr-halten, von tröstlichen Illusionen bis zum Wahn.
16 - 17.30 Uhr Kasuistikseminare II
TN-Gebühr: 3 Termine: € 390.- / € 330.- für KandidatInnen WAP, WPV, POP, TN A-PP Einzeltermin: € 165.- / € 140.- für KandidatInnen WAP, WPV, POP, TN A-PP
Leitung, Organisation: Dr. Wolfgang Groysbeck, Dr.in Hemma Rössler-Schülein
Informationen: roessler-schuelein@wpv.at
Nach sechsmaliger Teilnahme (zwei Jahren) und einer Fallvorstellung können Sie eine Fortbildungsbestätigung in psychoanalytischer Psychosentherapie erhalten. Online-Anmeldung
Online-Anmeldung