• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
    • Erasmus
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2023
    • Seminare
    • Tagungen
  • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Nachrichten
  3. Artikel

Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)

03/23/2023 Sieglinde FürstPOP
Informationsveranstaltung zur fachspezifischen Ausbildung

Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist ein, von der Psychoanalyse abgeleitetes, Psychotherapieverfahren, das 1-2 mal pro Woche im Sitzen stattfindet. Es handelt sich um eine, dem Psychotherapiegesetz entsprechende, offiziell anerkannte Psychotherapiemethode. Teile der Ausbildung wurden in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der MedUni Wien entwickelt. Eine Ausbildung dieses Zuschnitts wird derzeit nur von der Wiener Psychoanalytischen Akademie angeboten. Dank der hochkarätigen Vortragenden und den zahlreichen Zusatzangeboten an der Akademie ermöglicht die Teilnahme eine unmittelbare Teilhabe am psychoanalytischen Diskurs.

Im November 2023 startet der nächste Theorielehrgang zur fachspezifischen Ausbildung „Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie“.

Bei den Infotagen wird die POP-Ausbildung vorgestellt und die individuelle Situation der Interessierten besprochen. Der Theorielehrgang beginnt im November 2023. Um den Status „in Ausbildung unter Supervision“ zu erlangen, welcher Voraussetzung für eigenständiges psychotherapeutisches Arbeiten ist, muss das 1. Jahr des Lehrgangs absolviert worden sein. Außerdem kann die Zeit bis November 2023 genutzt werden um in Abstimmung mit der Lehrgangsleitung weitere Voraussetzungen für die Teilnahme zu erwerben.

Wir laden Sie herzlich ein, an einem Infotag teilzunehmen, falls Sie sich für eine POP-Ausbildung interessieren. Für eine Aufnahme in die Ausbildung ist die Teilnahme an einem Info-Tag verpflichtend.

Nächste Informationsveranstaltung:
Sa 15.04.2023, 09.00 - 14.30 Uhr

Kosten: € 160,00 (wird bei der Anmeldung zum Lehrgang gutgeschrieben)

Anmeldefrist: Die Anmeldefrist endet eine Woche vor der Veranstaltung.

Anmeldung Infotag: Anmeldeformular

Anfragen zum Lehrgang: pop@psy-akademie.at

Anmeldefrist zu den Bewerbungsgesprächen für den Lehrgang, Start November 2023:
28. April 2023

Ort: Wiener Psychoanalytische Akademie, Salzgries 16/3, 1010 Wien

Website

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 09:00 – 14:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2023 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird