BION – Sein Werk in vier Semestern
Gesamtleitung: Ortrun Hopf und Simon Delacher
Von der Kampf- und Fluchtgruppe über die Alpha-Funktion bis zu „without memory and desire“ – Bion’s Konzepte sind zu allgemein bekannten Schlagworten in der Psychoanalyse geworden. Aus dem Zusammenhang gerissen, werden sie im schlimmsten Fall zu Verzerrungen bzw. Karikaturen ihrer ursprünglichen Bedeutung. Diese, auf zwei Jahre angelegte, ONLINE-Seminarreihe bietet eine fundierte Grundlage zum Verständnis und zur Einordnung von Bion’s Werk. Sie stützt sich dabei auf den, im deutschen Sprachraum weniger rezipierten, späten Bion und aktuelle postbion’sche Autoren wie Howard Levine, Thomas Ogden und Antonino Ferro.
Den Auftakt des 3. Semesters bildet ein Vortrag von Avner Bergstein, Mitglied bei der "Israel Psychoanalytic Society" und aktuell einer der renommiertesten internationalen ReferentInnen zum Thema Bion. Seine diesbezüglichen Texte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. In monatlichen Abständen folgen weitere Seminarabende, die chronologisch die Entwicklung von Bions Werk anhand seiner wesentlichen Konzepte nachzeichnen. Diese werden in deutscher Sprache gemeinsam von Ortrun Hopf und Simon Delacher gehalten. Das gesamte Programm erstreckt sich über vier Semester. Ein Quereinstieg ist möglich.
Mit der Durchführung über ZOOM füllt die Wiener Psychoanalytische Akademie eine Lücke, die in der internationalen Aufarbeitung der Bion’schen Konzepte besteht. Das Seminar richtet sich an die gesamte psychoanalytische Community im deutschsprachigen Raum, die sich intensiver mit dem Thema Bion auseinandersetzen will.
Termine im WS 2023/24:
Do, 14. Okt. 2023, 16.00-17.30 Uhr: Gast-Vortrag Avner Bergstein & Diskussion
("Attention and Observation: Clinical Implications of the Notion of Intuition“)
Do, 23. Nov. 2023, 20.15-21.45 Uhr: Transformationen
Do, 14. Dez. 2023, 20.15-21.45 Uhr: Aufmerksamkeit und Deutung
Do, 18. Jan. 2024, 20.15-21.45 Uhr: Zäsur
Derzeit ist eine Einzelbuchung für das 3. Semester und eine vergünstigte
Paketbuchung für das 3. & 4. Semester möglich.
Die Details zum 4. Semester werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.