Psychoanalytische Texte langsam lesen - WS 2025/26
Erogener, femininer und moralischer Masochismus
Das ökonomische Problem des Masochismus (Freud, 1924c) ist trotz des sperrigen Titels eine von Freuds reichhaltigsten metapsychologischen Schriften.
Freud untersucht darin das Schicksal der Sexualität nach der Einführung des Todestriebes und skizziert eine tiefgreifende Neuordnung der psychischen Prinzipien. Zudem geht er den verschiedenen Ausprägungen des Masochismus nach. Brisant sind Freuds Ausführungen zum Strafbedürfnis, das als negative therapeutische Reaktion eine so schwerwiegende wie schädliche Rolle in der Behandlung spielt.
Im Seminar werden wir vor allem die klinischen Implikationen dieses Textes besprechen, der uns mitten in einen der vertracktesten Aspekte der Kur führt: das Kleben der Libido am neurotischen und nicht-neurotischen Elend.

Wir freuen uns auf ihre Anmeldung! | |
---|---|
Veranstalter: | Wiener Psychoanalytische Akademie (WPA) |
Zielgruppe: | Interessierte an Psychoanalyse |
Programmleitung: | Daru Huppert |
Preis der Veranstaltung: | EUR 170,00 |
Termine: | Alle Termine als VCalendar (ICS) speichern |