• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Vorträge & Seminare
  3. Seminare
  4. Neuropsychoanalytische Revisionen klassischer psychoanalytischer Konzepte: Triebtheorie, Ödipuskonflikt und klinische Arbeit
  • Race, Class, Gender … und das Unbewusste
  • Psychoanalyse und psychoanalytische/psychoanalytisch orientierte Psychotherapie: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Neuropsychoanalytische Revisionen klassischer psychoanalytischer Konzepte: Triebtheorie, Ödipuskonflikt und klinische Arbeit
  • Zur Tiefenhermeneutik der autoritären Gefahr
  • Aufmerksamkeit und Deutung - Lernen durch Erfahrung heute
  • Die Traumdeutung
  • Workshop Kunstbetrachtung und Psychoanalyse
  • Zwischen Fetisch und Übergangsobjekt
  • Triebe, Emotionen, Affekte in der Neuropsychoanalyse
  • Im Trauma gefangen. 6 Filme, 2 Semester
  • Die autoritäre Gefahr
  • Lernen durch Erfahrung heute - Bion und das Feld II
  • Transformationen VIII

Neuropsychoanalytische Revisionen klassischer psychoanalytischer Konzepte: Triebtheorie, Ödipuskonflikt und klinische Arbeit

Online-Seminar mit Mark Solms

Mark Solms, der prominenteste Vertreter der Neuropsychoanalyse, baut seine Theorien auf Basis der klassischen Psychoanalyse im Verständnis von Freud auf. Seine Neuinterpretationen der klassischen Konzepte sind dabei jedoch mitunter radikal. In diesem Online-Seminar werden einige von Solms neuesten Ansätzen von diesem präsentiert und können mit ihm diskutiert werden.

4 Termine - Mittwoch, 20.15 - 21.45 Uhr
25. Nov. 2020: Diskussion von Revison of Drive Theory (Mark Solms, unpubliziert)
23. Dez. 2020: Diskussion von Revision of the Theory of the Oedipus Conflict (Mark Solms, unpubliziert)
20. Jän. 2021: Diskussion klinisch-analytischer Technik im Verständnis von Mark Solms
17. Feb. 2021: Präsentation und Diskussion eines Fallbeispiels

Kosten: 250 Euro

Organisation: Andreas Lehrner

Online-Anmeldung

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Mi. und Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird