• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenNewsletterIntern
  • Akademie
    • Organisation
    • Departments
    • Memento Salzgries 16
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum A-PP
    • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft (ULG PPPM)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • POSKJ Weiterbildung
  • Vorträge & Seminare
    • Sigmund Freud Vorlesungen 2020
    • Vorträge
    • Seminare
    • Tagungen
  • Forschung
    • Publikationen
  1. Wiener Psychoanalytische Akademie
  2. Vorträge & Seminare
  3. Seminare
  4. Schreibwerkstatt – Wissenschaftliches Schreiben und Psychoanalyse
  • Das Konzept „O“ - Lernen durch Erfahrung heute
  • Das Unbehagen in der Demokratie
  • Deutung und Umdeutung der Traumlehre
  • Psychoanalyse und psychoanalytische/psychoanalytisch orientierte Psychotherapie: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Race, Class, Gender … und das Unbewusste
  • Schreibwerkstatt – Wissenschaftliches Schreiben und Psychoanalyse
  • Zur Tiefenhermeneutik der autoritären Gefahr
  • Workshop Kunstbetrachtung und Psychoanalyse
  • Im Trauma gefangen. 8 Filme, 2 Semester

Schreibwerkstatt – Wissenschaftliches Schreiben und Psychoanalyse

Die Niederschrift psychoanalytischer Theorien und ihrer Praxis bilden seit Anbeginn das Fundament der Psychoanalyse. Obwohl interessiert, fällt es AnfängerInnen der Psychoanalytischen Ausbildungen oft schwer, ihr Forschungsinteresse ernst zu nehmen und eine systematische Auseinandersetzung mit einer psychoanalytischen Fragestellung zu beginnen. So bleiben für viele die Seminar- und Abschlussarbeiten, die einzige aktive Begegnung mit dem psychoanalytischen Schreiben und bedeutsame Themen womöglich unberührt.

Dieses Seminar richtet sich an all jene, die ein Interesse an psychoanalytischer Forschung mitbringen, eine Schreibkultur entwickeln und diese im Fortlauf ihrer Laufbahn weiterbilden möchten. Zu verschiedenen Schwerpunkten werden auch Gäste eingeladen.

Leitung: Felicitas Datz

Termine: Donnerstag von 20.15 – 21.45 Uhr
25. Februar, 25. März, 22. April, 20. Mai, 24. Juni, 8. Juli 2021

Das Seminar findet online via Zoom statt.

Kosten: 160,00 Euro

Online-Anmeldung

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Freud-Edition – Eine Gesamtausgabe aller hinterlassenen Schriften Sigmund Freuds
Erasmus+
Wiener Psychoanalytische Akademie
Salzgries 16/3
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: office@psy-akademie.at
Per Telefon: +43 1 532 01 50
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. bis Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
Finden Sie uns auf
Facebook
Copyright 2021 Wiener Psychoanalytische Akademie 
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktAGB

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird