Die Wege psychoanalytischer Erkenntnis: gemeinsame Strecken, vielfältige Abzweigungen
Online-Vortrag und Diskussion mit Joachim Küchenhoff, Basel
Freitag, 11.9.2020, 20.00 Uhr
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Mit Kommentaren von Wilhelm Burian (Ausbildungsleiter POP), Marianne Scheinost-Reimann (Leiterin der Ausbildungskommission WAP) und Elisabeth Skale (Vorsitzende des Lehrausschusses WPV)
„Ich werde die Zuhörenden zu einer Wanderung auf den Erkenntniswegen der Psychoanalyse einladen. Die Wanderung beginnt damit, meinen persönlichen Ausgangspunkt zu klären, und der muss bekannt sein, damit der Plan der intellektuellen Route, die ich vorschlagen werde, nachvollziehbar ist. Im zweiten Abschnitt werde ich die wegleitenden Begriffe kritisch überprüfen, die auf unserer psychoanalytischen Landkarte eingezeichnet sind (z.B. „angewandte Psychoanalyse“). Der dritte Wegabschnitt führt durch schwieriges, aber lohnendes Gelände und berührt die Frage, was denn die Kernbestandteile psychoanalytischen Arbeitens sind. Die sich anschließende vierte Etappe untersucht, in welchen unterschiedlichen klinischen Situationen diese Kernbestandteile zu verwirklichen sind. Der abschließende fünfte Wegabschnitt zieht ein Resümee in Form von Gedanken dazu, welche neuen Wege sich für das Terrain zwischen Psychoanalyse, psychoanalytischer Psychotherapie, angewandter Psychoanalyse u. ä. ergeben könnten.“
Joachim Küchenhoff
Die klinische Arbeit von Joachim Küchenhoff umfasst unter anderem psychopathologische und psychodynamische Diagnostik, multi-dimensionale und integrative Therapieansätze in der Psychiatrie, die Therapeut-Patient-Beziehung in der Psychiatrie, die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, somatoformen Störungen, depressiven Störungen und psychotischen Störungen. Küchenhoff ist Mitglied zahlreicher Fachverbände in der Schweiz, Deutschland und anderen Ländern. Er ist zudem Beirat zahlreicher Fachzeitschriften.
Begrüßung:
Gertrude Thil-Eicher, Verein Psychoanalytisch Orientierte Psychotherapie (POP)
Moderation:
Brigitte Grossmann-Garger, Co-Leiterin des Fachspezifikums POP an der Wiener Psychoanalytischen Akademie
Eine Veranstaltung der Wiener Psychoanalytischen Akademie und des Vereins POP.
Online-Anmeldung